Datenquellen und Werkzeuge, die den Unterschied machen
Bildungsverwaltungen liefern kontinuierliche, vergleichbare Daten. Richtig genutzt, zeigen sie Veränderungen über Jahre hinweg und helfen, Ressourcen auf Schulen mit den größten Zugangsbarrieren zu konzentrieren.
Datenquellen und Werkzeuge, die den Unterschied machen
Haushaltsbefragungen, Interviews und Lerntagebücher ergänzen Zahlen um Erfahrungen. Eine Mutter, die den Schulweg sicherer erlebt, oder ein Lehrer, der Ausstattung erhält, macht Fortschritt spürbar.